Vaginale Trockenheit – warum tritt sie auf und wie lässt sie sich beheben?
Vaginale Trockenheit ist eine Situation, in der das Vaginalgewebe Feuchtigkeit und Elastizität verliert.
Vaginale Trockenheit ist eine Situation, in der das Vaginalgewebe Feuchtigkeit und Elastizität verliert.
Libidoverlust bezeichnet den Zustand, in dem eine Person kein Interesse oder Verlangen nach sexueller Aktivität oder Intimität verspürt.
Vaginismus ist ein Zustand, bei dem sich die Scheidenmuskulatur unwillkürlich zusammenzieht und dadurch den Geschlechtsverkehr verhindert oder schmerzhaft macht.
Im Gegensatz zu Menstruationsschmerzen hält dieser Schmerz in der Regel länger als drei Monate an und beeinträchtigt den Alltag.
Schokoladenzysten können die Lebensqualität von Frauen erheblich beeinträchtigen und äußern sich häufig durch Menstruationsschmerzen und Unfruchtbarkeit.
Frühe Menopause tritt auf, wenn die Eierstöcke ihre Funktion früher als üblich verlieren und die Menstruation endet.
Dunkle, kräftige Haare im Gesicht, am Kinn, an der Brust oder um die Taille können für Frauen äußerst störend sein.
PCOS wird zwar oft durch viele kleine, zystenähnliche Strukturen in den Eierstöcken beschrieben, das eigentliche Problem ist jedoch ein Hormonungleichgewicht.
Der Weg zum eigenen Kind verläuft bei jedem Paar anders. Manche Frauen werden rasch schwanger, bei anderen braucht der Prozess mehr Zeit und Geduld.
Immer mehr Frauen verschieben die Mutterschaft aus Bildungs-, Karriere- oder sozialen Gründen auf ein höheres Lebensalter.