Was ist eine postpartale Depression? Der stille Kampf frischgebackener Mütter
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
In der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt in bestimmten Fällen deutlich erhöht sein.
Auch wenn die Schwangerschaft eine aufregende und glückliche Zeit ist, können bestimmte Risikosituationen werdende Mütter beunruhigen.
In einigen Schwangerschaften beginnt die Geburt auf natürlichem Wege und zur richtigen Zeit, während in anderen Fällen eine medizinische Einleitung notwendig sein kann.
Ultraschall ist ein medizinischer Test, bei dem mithilfe von Schallwellen die inneren Strukturen des Körpers sichtbar gemacht werden.
Die Überwachung der Gesundheit werdender Mütter während der Schwangerschaft ist sowohl für die Mutter als auch für das Baby von großer Bedeutung.
Ärzte wählen die während der Schwangerschaft notwendigen Medikamente in der Regel aus Wirkstoffen mit geringem Risiko, die dem Baby nicht schaden.
Die Einnahme von Medikamenten während der Schwangerschaft kann in manchen Fällen schädliche Auswirkungen auf das Baby haben.
Die Antibabypille ist weltweit ein häufig genutztes und sehr wirksames Verhütungsmittel.
Verhütung ist äußerst wichtig, um sowohl ungewollte Schwangerschaften zu verhindern als auch das Risiko sexuell übertragbarer Krankheiten (STI) zu verringern.