- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
In Gaziantep wurde durch die gemeinsame Initiative von Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie den Hebammen, die sich engagiert für eine problemlose und gesunde Geburt von Babys einsetzen, der Verein „Gaziantep Hebammenclub“ gegründet. Es wurde betont, dass der Verein insbesondere mit dem Ziel gegründet wurde, zur beruflichen Weiterentwicklung der Hebammen beizutragen.
In Gaziantep wurde unter dem Vorsitz von Doç. Dr. Ali Ovayolu (Gaziantep Liv Hospital, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe) durch die gemeinsame Initiative von Fachärzten für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie engagiert arbeitenden Hebammen, die sich für eine problemlose und gesunde Geburt von Babys einsetzen, der Verein „Gaziantep Hebammenclub“ gegründet.
Wichtige Namen sind Vereinsmitglieder
Zu den weiteren Gründungsmitgliedern des Vereins gehören: Op. Dr. Samet Bayrak (Vorsitzender des Stadtrats), Doç. Dr. Semra Çevik (Gaziantep Universität, Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Fachbereich Hebammenwesen), Hebamme Aynur Sönmez (Kemal Bayındır Krankenhaus), Hebamme Zöhre Korkut (Bossan Krankenhaus), Hebamme Ayşe Parlak Kılınç und Hebamme Aylin İğdir Turan (Gaziantep Cengiz Gökçek Frauen- und Kinderkrankenhaus). Die Tochter des Gründungsmitglieds Hebamme Aynur Sönmez, Rechtsanwältin Alis Sönmez, erklärte, dass sie als Anwältin des Clubs die Beschäftigten im Gesundheitswesen unterstützen wird. Somit wird der Club allen medizinischen Fachkräften in rechtlichen Angelegenheiten die notwendige Unterstützung bieten.
Der Gründungspräsident erklärte den Zweck der Vereinsgründung
Der Gründungspräsident Doç. Dr. Ali Ovayolu erklärte zum Zweck der Vereinsgründung:
„Heutzutage entstehen täglich neue Informationen, neue Ideen und neue Perspektiven. Wir können jedoch nicht immer auf all diese Informationen zugreifen oder mit ihnen Schritt halten. Aufgrund unseres intensiven Alltags und Arbeitslebens schaffen wir es nicht, allem gerecht zu werden. Sprachbarrieren und finanzielle Hürden gehören ebenfalls zu unseren gemeinsamen Problemen. In diesem Zusammenhang wird die Bedeutung von Teamarbeit und Teamgeist besonders deutlich.
Wir hielten es für notwendig, Seminare und Treffen zu organisieren, um die beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Hebammen zu erweitern. Unser Verein wurde neben Bildungs-, Forschungs- und Lehraktivitäten auch mit dem Ziel gegründet, die Kommunikation und gegenseitige Unterstützung von Hebammen in den umliegenden Provinzen und Bezirken zu fördern. Unser gemeinnütziger Verein verfolgt außerdem das Ziel, bei Bedarf Hilfskampagnen zu organisieren, Personen und Organisationen zu unterstützen, die in diesem Bereich arbeiten, oder selbst Unterstützung von ihnen zu erhalten.
Zu den ersten Themen, die wir bei unseren Treffen ins Auge gefasst haben, gehören die Aktualisierung klassischer Geburtskenntnisse, das Management von Risikogeburten, die Nachsorge nach der Geburt, Stillberatung, Baby-SPA/Massage, Schlaftraining, Doula-Dienste (Geburtsbegleiterinnen), Aromatherapie, Reflexologie, Notfallgeburtshilfe, die Auswertung von Non-Stress-Tests (NST) sowie die Rechte und Pflichten unserer Hebammen.
Die Türen unseres Clubs stehen allen offen. Wir freuen uns besonders auf die Beiträge unserer Kolleginnen, Krankenschwestern und Hebammenfreundinnen, aber auch auf alle anderen Interessierten. Für die bei diesen Fortbildungen geplanten Treffen sind wir offen für Vorschläge zu Themen, die Sie für wichtig halten oder von denen Sie glauben, dass unsere Hebammen sie benötigen.
Ich möchte noch einmal betonen, wie wichtig unsere Hebammen für die Reduzierung von Mütter- und Kindersterblichkeit sind, die als eines der Merkmale eines entwickelten Landes gilt. Wir hoffen, dass Ärztinnen und Ärzte sowie das unterstützende medizinische Personal, die Tag und Nacht in einem Tempo arbeiten, das die meisten Menschen nicht aushalten könnten, endlich den ihnen zustehenden Wert und ihre verdiente gesellschaftliche Anerkennung zurückerlangen.
Als Gaziantep Hebammenclub planen wir unser erstes Treffen am 16.01.2022 im Seminarraum des Liv Hospital Gaziantep mit der Unterstützung vieler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler abzuhalten. Über unsere Social-Media-Kanäle können Sie detaillierte Informationen zu diesem Treffen erhalten. Es sind bereits Anfragen zur Teilnahme aus den umliegenden Provinzen und Bezirken eingegangen. Wir rechnen damit, dass unser erstes Treffen eine große Zahl von Teilnehmenden haben wird.
Für unsere Planung und Ankündigungen hatten wir zunächst an WhatsApp und Social Media gedacht; die Unterstützung der Medien hat uns sehr gefreut und geehrt. Vielen Dank an Memohaber für die Unterstützung. Wir wünschen uns, dass unser Verein für die Öffentlichkeit nützlich und segensreich sein wird.“
Quellenlink= https://www.memohaber.com/haber/Gaziantepte-ebeler-dernek-kurdu-49505