loading

Nach seiner medizinischen Ausbildung und der Teilnahme an Operationen in westlichen und östlichen Ländern ist Doç. Dr. Ali Ovayolu in die Heimat zurückgekehrt und setzt seine Erfahrungen nun im Gaziantep Özel Liv Hospital ein.
Als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe hat Ovayolu mit seinen IVF-Behandlungen (künstliche Befruchtung) vielen Familien zum Kinderwunsch verholfen und weist zudem auf die Bedeutung des Impfstoffs gegen das sexuell übertragbare Humane Papillomavirus (HPV) hin, das Krebs verursachen kann.
„Eines unserer größten Ziele sollte es sein, Gaziantep – als Stadt der Industrie und Produktion – auch im Gesundheitswesen zum Zentrum unserer Region zu machen“, sagte er.

„WER IST DOÇ. DR. ALİ OVAYOLU?“

In seinem kurzen Lebenslauf beschreibt Ovayolu seinen Weg zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe:
„Ich wurde in Gaziantep geboren. Meine Grund-, Mittel- und Oberschulausbildung habe ich in Gaziantep abgeschlossen. Ich habe mein Medizinstudium an der Çukurova-Universität beendet. Im Jahr 2006 habe ich meine Facharztausbildung abgeschlossen und damit das Recht erworben, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu sein. Meine akademische Arbeit setzte ich 2007 in London bei Prof. Dr. Nicolaides fort, der bedeutende Studien im Bereich der Perinatologie (Risikoschwangerschaften) durchführt. Ich habe mich entschieden, meinem Heimatland zu dienen, und bin zurückgekehrt.“

„Ich habe das Ziel verfolgt, die medizinischen Wissenschaften des Westens und Ostens zu vereinen und meiner Heimat Gaziantep zu dienen.“

Ali Ovayolu erklärte, dass er die medizinischen Kenntnisse, die er in westlichen und östlichen Ländern erworben hat, kombiniert und in Gaziantep in seinem Fachgebiet tätig sein möchte. Nach seiner medizinischen Ausbildung im Ausland und zahlreichen wissenschaftlichen Forschungen kehrte er in seine Heimat Gaziantep zurück und begann seine Arbeit im Özel Liv Hospital.
„Nach meinem Wehrdienst sammelte ich einige kurze Arbeitserfahrungen in verschiedenen Privatkliniken in Gaziantep. Während dieser Zeit absolvierte ich eine Ausbildung in Endoskopie (Schlüssellochchirurgie) in Indien. Außerdem nahm ich an Endoskopie-Kursen (Laparoskopie, Hysteroskopie) bei Prof. Dr. Fatih Şendağ an der Universität Ege teil. Danach begann ich im Gaziantep Cengiz Gökçek Frauen-, Geburts- und Kinderkrankenhaus zu arbeiten und blieb dort zwölf Jahre. Ich spezialisierte mich auf Endoskopie, IVF, Schwangerschaftsbetreuung und gynäkologische Operationen. Ich habe tausenden Kindern zu einer problemlosen Geburt verholfen.
Zusätzlich nahm ich an Laparoskopie-Ausbildungen in der Schweiz und an Fortgeschrittenenkursen für gynäkologische Operationen in Deutschland teil. Anschließend absolvierte ich am Nationalen Krebsinstitut in Rom eine Ausbildung in Single-Port-Laparoskopie (Einzelzugang). Somit habe ich sowohl westliche als auch östliche wissenschaftliche Erkenntnisse aufgenommen und versuche, sie in meine Heimat zu bringen.
Ich habe viele Operationen und Behandlungen erfolgreich durchgeführt. An zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen nahm ich als Teilnehmer und Dozent teil und vertrat unsere Stadt. Zahlreiche meiner Fachartikel und Vorträge wurden im In- und Ausland anerkannt. Schließlich erhielt ich im Jahr 2020 den Titel „Doçent“ (außerordentlicher Professor). Ich bin Mitglied in vielen nationalen und internationalen Fachgesellschaften.
Liv Hospital bat mich, die IVF-Abteilung zu leiten, was ich akzeptierte. Ich setze meine Arbeit fort, um Gaziantep voranzubringen. Ich gehe gerne spazieren und spende regelmäßig Blut. Ich empfehle allen, Blut- und Organspenden in Betracht zu ziehen.
Die größte Unterstützung erhalte ich von meiner Frau und meinen Kindern, mit denen ich gerne Zeit verbringe. Wann immer möglich, nehmen wir an touristischen und soziokulturellen Aktivitäten teil. Wir lieben Gaziantep und planen, hier zu leben.“

„MIT DEM SLOGAN ‚VON DER IVF BIS ZUR GEBURT‘ STEHEN WIR UNSEREN EINZIGARTIGEN PAAREN ZUR SEITE“

Ovayolu sagte, dass er Familien, denen er durch IVF (künstliche Befruchtung) zu Kindern verhilft, unter dem Motto „von der IVF bis zur Geburt“ vom Anfang bis zum Ende der Behandlung begleitet. Er führt seine Arbeit zur Behandlung von Unfruchtbarkeit und IVF hauptsächlich in Gaziantep fort, kann auf Wunsch aber auch in anderen Städten medizinische Leistungen anbieten.
„Kurz vor Abschluss meiner Facharztausbildung wurde ich mit Prof. Dr. Recai Pabuçcu und seinem Team am Malatya Doğufertil IVF-Zentrum bekannt, was meinen Einstieg in die IVF ermöglichte. Aufgrund von verpflichtendem Dienst, Militärdienst usw. musste ich diese Stelle jedoch verlassen. Später erhielt ich meine IVF-Zertifizierung an der IVF-Abteilung des Zeynep Kamil Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses in Istanbul, einem der größten IVF-Zentren der Türkei, und beteiligte mich an wissenschaftlichen Studien.
Ich wurde mit der Gründung und Überwachung vieler IVF-Zentren betraut. Ich nahm weiterhin an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, Symposien und Treffen im Bereich Reproduktionsmedizin und -chirurgie teil. Meine Arbeiten zur IVF fanden auch international Anerkennung. Zuletzt absolvierte ich ein Update-Training an der IVF-Abteilung des Etlik Zübeyde Hanım Frauenkrankenhauses in Ankara.
Mit dem Motto ‚von der IVF bis zur Geburt‘ versuche ich, für unsere sensiblen Paare da zu sein. Ich behandle Paare mit Unfruchtbarkeits- und IVF-Problemen selbst hier in Gaziantep, unterstütze aber auch Paare, die IVF-Behandlungen in anderen Städten wie Istanbul durchführen möchten, bei Untersuchungen und Vorbereitungen.“

„WIR EMPFEHLEN DRINGEND DIE IMPFUNG GEGEN COVID-19 WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT“

Ovayolu erklärte, dass Schwangere weltweit – insbesondere jene mit Vorerkrankungen – in der Covid-19-Pandemie zu einer Risikogruppe gehören und unbedingt geimpft werden sollten. Er wies darauf hin, dass es Paare gibt, deren IVF-Behandlung aufgrund einer Covid-Infektion unterbrochen wurde, und betonte die Wichtigkeit der Sensibilisierung für das Thema Impfung.
„Während der Pandemie habe ich unsere Patientinnen, insbesondere Schwangere, aktiv bei Diagnose und Behandlung unterstützt. Eine endgültige Therapie gibt es noch nicht. Die effektivsten Methoden sind weiterhin Schutzmaßnahmen und die Impfung. Gesundheitsorganisationen in den USA, Europa und auch unser türkisches Gesundheitsministerium informieren, dass die Covid-19-Impfung während der Schwangerschaft sicher ist.
Schwangeren ohne Impfschutz wird unabhängig vom Schwangerschaftsmonat oder -woche eine Impfung empfohlen. Besonders Menschen mit Vorerkrankungen (wie Schwangere) haben ein höheres Risiko und sollten besonders vorsichtig sein. Die Impfung kann in jeder Phase der IVF-Behandlung durchgeführt werden. Ich kenne Patienten, deren IVF-Behandlung aufgrund einer Covid-Infektion während der Behandlung abgebrochen wurde. Um dies zu vermeiden, empfehle ich Paaren, sich möglichst früh vor Beginn der IVF-Behandlung impfen zu lassen.“

„WIR LEGEN WERT AUF DEN GLUKOSETOLERANZTEST IN DER SCHWANGERSCHAFT“

Ovayolu erklärte, dass aufgrund unseres Lebensstils der höchste Anteil an Schwangerschaftsdiabetes bei Schwangeren in Gaziantep zu verzeichnen ist. Er betonte die lebenswichtige Bedeutung des Glukosetoleranztests während der Schwangerschaft und erläuterte die Wichtigkeit des Themas mit folgenden Worten:
„Unsere kulinarische Kultur in Gaziantep ist sehr kalorienreich. Auch Schwangere vernachlässigen häufig Sport. Daher sind Fettleibigkeit, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufig. Zudem tritt Schwangerschaftsdiabetes, der durch plötzliche und starke Gewichtszunahme in der Schwangerschaft verursacht wird, in der Türkei am häufigsten in Gaziantep auf.
Warum Schwangerschaftsdiabetes so wichtig ist, ist eine sehr kritische Frage. Obwohl ein erhöhter Blutzucker der Mutter negative Auswirkungen haben kann, ist das wichtigste Problem, dass die Mutter durch Hungern oder andere Ursachen eine Unterzuckerung bekommt, wodurch das Herz des ungeborenen Babys aufhören kann zu schlagen und es verloren geht.
Der Glukosetoleranztest wird mit einer Mischung aus Wasser und Zucker (etwa so viel Zucker wie in einem kleinen Stück Baklava, ähnlich einem Glas Limonade oder Sirup) durchgeführt. Es ist klar, dass diese Mischung keine negativen Auswirkungen hat. In rund 30 Jahren habe ich bei keinem Patienten Nebenwirkungen durch den Test gesehen, und auch wissenschaftliche Daten unterstützen dies.
Ein mögliches Szenario ist folgendes: Eine Schwangere, die den Glukosetoleranztest nicht gemacht hat, erwartet voller Hoffnung die Geburt, erfährt jedoch unerwartet vom Verlust ihres Babys. Das Paar, das regelmäßig zu Kontrollen geht und denkt, alle notwendigen Tests gemacht zu haben, beginnt nach Gründen zu suchen. Tatsächlich könnte der Verlust auf eine Unterzuckerung der Mutter zurückzuführen sein, weil sie den Glukosetoleranztest nicht gemacht hat.
Kurz gesagt: Ich empfehle den Glukosetoleranztest in der Schwangerschaft unbedingt.“

„DIE HÄUFIGKEIT DER FRÜHEN MENOPAUSE NIMMT TAG FÜR TAG ZU“

Ovayolu informierte über die Menopause bei Frauen und erklärte, dass das durchschnittliche Menopausealter von 48 bis 50 Jahren bis auf das Alter von 20 bis 30 Jahren sinken kann. Er sprach über die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen:
„Das durchschnittliche Menopausealter in der Türkei liegt bei etwa 48 bis 50 Jahren. Ein Menopauseeintritt vor dem 40. Lebensjahr wird als frühe Menopause bezeichnet. Dabei verliert die Frau aufgrund der verminderten oder fehlenden Eizellreserve bereits in den 20er bis 30er Jahren ihre Fruchtbarkeit. In den letzten Jahren ist die Häufigkeit der frühen Menopause gestiegen. Die genaue Ursache ist unbekannt, und nur sehr selten kann sich die Situation spontan verbessern.
Bei Frauen mit unregelmäßiger Menstruation kann die Diagnose einfach mittels Ultraschall zur Bestimmung der Eizellanzahl und Blutuntersuchungen der Hormone gestellt werden.
Die schnellsten Lösungsansätze, um möglichst bald schwanger zu werden, sind IVF-Behandlungen und das Einfrieren von Embryonen (Babys). Für alleinstehende Frauen kann auch das Einfrieren von Eizellen empfohlen werden. So besteht die Möglichkeit, den Slogan ‚Ich mache zuerst Karriere, dann Kinder‘ zu verwirklichen.“

„WIR EMPFEHLEN, EIZELLENEINFROSTUNGEN AUF WUNSCH IN JUNGEN JAHREN DURCHFÜHREN ZU LASSEN“

Ovayolu erklärte, dass Frauen, die eine Krebstherapie erhalten, durch die Behandlung ihre Fruchtbarkeit verlieren können, und sprach über die Methode der freiwilligen Eizelleneinfrierung:
„Eine der negativen Folgen von Strahlen- (Radiotherapie) oder Chemotherapie bei Krebspatientinnen ist die Verringerung der Eizell- oder Samenzellanzahl, also der Verlust der Fruchtbarkeit. Das Einfrieren von Keimzellen vor der Behandlung ermöglicht es, nach der Krebsüberwindung trotzdem Kinder zu bekommen.
Fortschritte in der Kryokonservierungstechnologie haben neue Perspektiven eröffnet. Frauen, die aus beruflichen Gründen oder anderen Gründen die Mutterschaft hinauszögern wollen, wird aufgrund des altersbedingten Rückgangs der Fruchtbarkeit inzwischen die freiwillige Eizelleneinfrierung angeboten.
Wir dürfen jedoch nicht vergessen: Je jünger die Frau beim Einfrieren der Eizellen ist, desto höher sind die Erfolgschancen. Frauen, die sich für das Einfrieren von Eizellen entscheiden, sollten so früh wie möglich einen Termin vereinbaren und mit der Behandlung beginnen.“

„MIT DER IMPFUNG IST ES MÖGLICH, SICH GEGEN HPV-VIREN ZU SCHÜTZEN“

Ovayolu erklärte, dass das Human-Papillomavirus (HPV) eine sexuell übertragbare Virenart ist und 85 % der Bevölkerung diesem Risiko ausgesetzt sind. Er betonte die Bedeutung der HPV-Impfung zum Schutz gegen diese Viren.
„Human-Papillomaviren (HPV) können Genitalwarzen, Gebärmutterhalskrebs (bei dem fast 100 % der Fälle ein Zusammenhang nachgewiesen wurde), Analkrebs sowie Kopf-Hals-Tumore (Nase, Mund, Kehlkopf) verursachen. Es handelt sich um Viren, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden. Bei Männern kann HPV auch Peniskrebs auslösen.
Wie bei Covid-19 oder Grippeviren gibt es keine definitive Heilung für HPV. Etwa 85 % der Bevölkerung kommen mit diesen Viren in Kontakt, sie sind also sehr verbreitet. Nach einer Krebsdiagnose sind die Behandlungen langwierig, kostspielig und haben oft nur eine geringe Erfolgsrate.
Dank der HPV-Impfung ist es möglich, sich vor den genannten Krebserkrankungen zu schützen. Die Impfung wird Personen über 9 Jahre oder vor dem ersten Geschlechtsverkehr für beide Geschlechter empfohlen.
In den Industrieländern wird die HPV-Impfung routinemäßig bei allen Kindern durchgeführt, und über die Jahre wurde ein deutlicher Rückgang dieser Krebserkrankungen nachgewiesen.
Um unsere wertvollsten Schätze, unsere Kinder, vor Krebs zu schützen, empfehle ich die HPV-Impfung. Die Aufklärung der Bevölkerung über die HPV-(Krebs-)Impfung ist unsere Aufgabe als medizinisches Fachpersonal. Zu diesem Thema teile ich auch informative Beiträge auf meinen Social-Media-Kanälen.“

„DURCH FRÜHERKENNUNG KANN MAN SICH VOR KREBS SCHÜTZEN UND ES IST FÜR DEN BEHANDLUNGSVERLAUF SEHR WICHTIG“

Ovayolu sprach über die Veränderungen im Körper, die durch eine HPV-Infektion verursacht werden können, und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen:
„Frauen, die nach dem Geschlechtsverkehr Schmierblutungen oder Blutungen bemerken, sollten an Gebärmutterhalskrebs denken. Außerdem sollte eine tastbare Schwellung oder Wunde in der Brust Verdacht auf Brustkrebs erwecken.
Bei Frauen in der Menopause, die Blutungen haben, ist die Wahrscheinlichkeit für Krebs erhöht. Ungewöhnliche (ulzerierende) Läsionen im Vaginalbereich oder im Leistenbereich können ebenfalls mit Krebs in Zusammenhang stehen.
Eine Früherkennung ist sehr wichtig, um Krebs vorzubeugen und zu behandeln. Die HPV-Impfung verhindert die Entstehung solcher Veränderungen. Die Impfung ist die wesentliche Schutzmaßnahme gegen weibliche Krebserkrankungen und hat keine Nebenwirkungen. Unsere Klinik verfügt über den Impfstoff und die Anwendung ist unkompliziert.
Wir erwarten, dass nicht nur die Ärzte, sondern auch alle weiteren medizinischen Mitarbeiter dabei helfen, die Bevölkerung über die HPV-Impfung und frühe Anzeichen von Krebs aufzuklären.“

„WIR PLANEN, UNSEREN GEBÄRFEINEN, KRANKENSCHWESTERN, STUDIERENDEN UND WEITEREN GESUNDHEITSPERSONAL MIT SCHULUNGEN ZU UNTERSTÜTZEN.“

Ovayolu betonte, dass er sein berufliches Wissen mit dem gesamten medizinischen Personal teilt und die Entwicklungen in der Medizinwissenschaft stets genau verfolgt. Er sagte:
„Zunächst informiere ich unsere Kolleginnen aus der Pflege und Hebammen über dieses Thema. An der Hasan-Kalyoncu-Universität beteilige ich mich am Unterricht der Pflege-Studierenden und unterstütze damit ihre Ausbildung.
Zusammen mit meinen ärztlichen Kollegen und Pflegekräften an zahlreichen Universitäten, vor allem in Gaziantep, setze ich meine multidisziplinären akademischen Arbeiten fort.
Außerdem haben wir den Verband der Hebammen in Gaziantep gegründet, um zur Weiterentwicklung unserer Hebammen beizutragen. Gemeinsam mit unseren Hebammenkolleginnen planen wir Fortbildungsveranstaltungen.
Angesichts des zunehmenden Wissenszuwachses in den letzten Jahren ist klar, wie wichtig Fort- und Weiterbildung ist. Ich plane, die Fortbildungen sowohl für unsere Pflegekräfte als auch für unsere Hebammen weiterhin zu unterstützen.“

„WIR SOLLEN UNSER GAZİANTEP IN HANDEL UND PRODUKTION SOWIE AUCH IM GESUNDHEITSWESEN HERVORHEBEN“

Ovayolu erklärte, dass es eines der größten Ziele sei, Gaziantep, das im Handel und in der Produktion an vorderster Front steht, zu einem Gesundheitszentrum zu machen:
„Unsere Stadt, die im Handel und in der Produktion gut positioniert ist, müssen wir auch im Gesundheitswesen weiter nach vorne bringen.
Als Liv Hospital Gaziantep-Familie verbinden wir Komfort mit qualitativ hochwertiger Dienstleistung.
Mit einer modernen Infrastruktur, dem Einsatz fortschrittlicher Technologien und einem erfolgreichen Ärzteteam denken wir, dass wir zu diesem Prozess beitragen können.
Durch direkte Verbindungen zu verschiedenen Universitäten, gemeinsame Laborleistungen, moderne Seminarräume mit neuester Technik und eine professionelle Verwaltung legen wir großen Wert auf Ausbildung und Entwicklung.
Indem wir die Angebote im Bereich der IVF (künstliche Befruchtung) und andere fortschrittliche Dienstleistungen ausbauen, möchten wir den Wettbewerb anregen und den Erfolg Gazianteps fördern.
Die Wahl der Bevölkerung Gazianteps zu sein, wäre meine schönste Auszeichnung.“

Gaziantep ile ilgili metinlerin kaynak linki aşağıdadır = https://www.memohaber.com/haber/Temel-hedefimiz-sanayi-ve-ticaret-sehri-Gaziantepi-saglikta-da-tercih-edilen-sehir-yapmak-49710