
Gesunde Schwangerschaft für werdende Mütter und Väter
Mit meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Kinderwunschbehandlungen biete ich werdenden Müttern und Vätern die aktuellsten, wissenschaftlich fundierten und individuell abgestimmten Therapiemethoden an. Ich unterstütze Paare mit Kinderwunsch in vielen Bereichen – von der IVF-Behandlung über die Betreuung von Risikoschwangerschaften bis hin zu laparoskopischen und hysteroskopischen Eingriffen.
- Erfolgreiche Interventionen
- Hochwertige Gesundheitsdienstleistungen
- Patientenzufriedenheit
+90 532 640 40 60
Kontaktieren Sie mich
Über mich

Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. Ich wurde 1977 in Gaziantep geboren und habe meine Grund-, Mittel- und Oberschulausbildung ebenfalls in Gaziantep abgeschlossen. Mein Medizinstudium absolvierte ich an der Medizinischen Fakultät der Çukurova-Universität. In den Jahren 2000–2001 arbeitete ich als Allgemeinmediziner in Şırnak. Nach meiner erfolgreichen Dissertation über Tierversuche schloss ich 2006 meine Facharztausbildung ab und wurde Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Im selben Jahr begann ich meine ersten beruflichen Erfahrungen in der Doğu-Fertil Kinderwunschklinik in Malatya. Anschließend war ich als Beobachter im Eurofertil Kinderwunschzentrum in Istanbul tätig. In den Jahren 2006–2007 arbeitete ich als Facharzt und stellvertretender Chefarzt am staatlichen Krankenhaus in Çermik, Diyarbakır.

Im Jahr 2007 wurde ich am Harris Birthright Research Centre for Fetal Medicine am King’s College Hospital in London aufgenommen, das unter der Leitung von Prof. Dr. Kypros Nicolaides steht – einem renommierten Experten auf dem Gebiet der Perinatologie (Risikoschwangerschaften). Da ich stets den Plan verfolgte, nach Gaziantep zurückzukehren, lehnte ich Angebote aus dem Ausland ab und kehrte in die Türkei zurück. Nach meinem Wehrdienst setzte ich meine Tätigkeit in verschiedenen Privatkliniken in Gaziantep fort und unterstützte insbesondere Patienten mit Kinderwunsch – vor allem im Bereich der IVF-Behandlung. Endoskopische Eingriffe wie Laparoskopie und Hysteroskopie, die eng mit den assistierten Reproduktionstechniken verbunden sind, gehörten dabei stets zu meinen besonderen Interessensgebieten.

Anfang 2009 absolvierte ich eine Weiterbildung in Endoskopie (minimalinvasive Chirurgie) am Dr. Mishra Laparoscopy Hospital in Indien und vertiefte dort meine Kenntnisse in Laparoskopie und Hysteroskopie. Im selben Jahr nahm ich auch an den ersten Endoskopie-Ausbildungsprogrammen in der Türkei teil, die an der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Medizinischen Fakultät der Universität Ege durchgeführt wurden. Dabei hatte ich die Gelegenheit, mit zahlreichen führenden internationalen Chirurgen auf dem Gebiet der Laparoskopie und Hysteroskopie zusammenzuarbeiten – unter anderem mit Prof. Dr. Fatih Şendağ.

Anschließend setzte ich meine berufliche Laufbahn in öffentlichen Krankenhäusern fort. Über einen Zeitraum von mehr als zwölf Jahren war ich in zahlreichen öffentlichen Krankenhäusern in Gaziantep und Umgebung tätig, insbesondere im Cengiz-Gökçek-Krankenhaus für Frauen- und Kinderkrankheiten.Im Jahr 2011 nahm ich an einem Laparoskopie-Training bei Prof. Dr. Hohl in Baden, Schweiz, teil. 2012 besuchte ich ein Fortbildungsprogramm für fortgeschrittene gynäkologische Operationen am Hospital of Ehingen-Donau (Kreiskrankenhaus Ehingen) in Deutschland. Im Anschluss daran absolvierte ich in Rom eine Ausbildung zur Single-Port-Laparoskopie in der Gynäkologie am Istituto Nazionale Tumori Regina Elena bei Prof. Dr. Enrico Vizza. Durch zahlreiche von mir durchgeführte Laparoskopien, Hysteroskopien und andere chirurgische Eingriffe in öffentlichen Krankenhäusern konnte ich vielen Menschen zur Gesundheit und zur Erfüllung ihres Kinderwunsches verhelfen. Darüber hinaus wurde ich sowohl als leitender Arzt des Operationssaals als auch als verantwortlicher Arzt des Kreißsaals eingesetzt.

Im Jahr 2013 sammelte ich umfassende Erfahrungen im Zeynep Kamil Ausbildungs- und Forschungskrankenhaus in Istanbul, einem der meistfrequentierten IVF-Zentren der Türkei. In demselben Zentrum leistete ich mit meinen wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich Reproduktionsendokrinologie (Unfruchtbarkeit), insbesondere zur IVF-Behandlung und männlichen Unfruchtbarkeit, einen Beitrag zur Fachliteratur. Ich wurde als Koordinator für den Aufbau des Zentrums für Unfruchtbarkeit und IVF-Behandlung im Cengiz Gökçek Krankenhaus für Gynäkologie und Geburtshilfe beauftragt. Im Jahr 2018 war ich zudem aktiv an der Gründung des Umay IVF-Zentrums beteiligt.

Als Ergebnis meiner akademischen Arbeiten wurde ich im Jahr 2019 von der Türkischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe unter die aufstrebenden Sterne gewählt. Ich habe mehrere Sprachprüfungen wie die interuniversitäre Sprachprüfung und die YÖKDİL-Prüfung mit hohen Punktzahlen bestanden. Im März 2020 erhielt ich den Titel Assoc. Prof. Dr.

Im Jahr 2021 begann ich meine Tätigkeit im Liv Hospital Gaziantep. Im selben Jahr nahm ich an Fortbildungen zur Zertifikatserneuerung im IVF-Zentrum des Etlik Zübeyde Hanım Ausbildungs- und Forschungskrankenhauses für Gynäkologie in Ankara teil. Ich wurde außerdem mit der Überprüfung mehrerer IVF-Zentren in unserer Stadt beauftragt. 2022 war ich am IRCAD in Straßburg (Frankreich), einem führenden Zentrum für Laparoskopie-Ausbildung, im Bereich der Endometriosechirurgie (Schokoladenzysten-Erkrankung) tätig. Seit 2022 bin ich zudem als Assoc. Prof. Dr. im akademischen Team der Medizinischen Fakultät der İstinye Universität tätig. Meine Arbeiten wurden national und international vielfach zitiert. Ich habe in zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften als Gutachter fungiert und tue dies weiterhin.

Um über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Endoskopie, Perinatologie sowie Reproduktionsmedizin und -chirurgie (IVF) auf dem Laufenden zu bleiben, habe ich an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen und Symposien als Teilnehmer, Referent oder Ausbilder teilgenommen. Bei vielen dieser Veranstaltungen übernahm ich auch die Rolle des Sitzungsleiters. Darüber hinaus habe ich mich bemüht, zur Aus- und Weiterbildung unserer Fachärztinnen und -ärzte, Medizinstudierenden, Hebammen, Pflegekräfte und des gesamten Gesundheitspersonals beizutragen.
Zu den wichtigsten dieser Beiträge zählen: Im Jahr 2011 organisierte ich gemeinsam mit Prof. Dr. Akın Sivaslıoğlu am 75. Yıl Krankenhaus für Gynäkologie und Geburtshilfe in Gaziantep einen Urogynäkologie-Workshop für Gynäkologinnen und Gynäkologen. Im Jahr 2022 organisierte ich im Liv Hospital Gaziantep einen internationalen Live-Operationskurs im Bereich kosmetisch-gynäkologischer Eingriffe (genitale Ästhetik) für Fachärztinnen und Fachärzte der Gynäkologie. Ich leistete wissenschaftliche Beiträge zu Masterarbeiten von Ärztinnen und Ärzten aus dem Bereich der Embryologie (IVF-Labor). Am Cengiz Gökçek Geburtshaus beteiligte ich mich an der Ausbildung von Medizinstudierenden aus verschiedenen Fakultäten im Rahmen ihrer Praktika und konnte einige von ihnen für unseren Beruf begeistern.

Haklısınız, işte sadeleştirilmiş ve cümleler arasında yalnızca bir boşluk bırakılmış hali:
Unter dem Motto „Von der IVF bis zur Geburt“ bemühe ich mich, einfühlsamen Paaren zur Seite zu stehen. Die Kinderwunsch- und IVF-Behandlungen führe ich persönlich in Gaziantep durch, begleite die Paare während der gesamten Schwangerschaft und helfe ihnen, ihre Kinder gesund in den Armen zu halten. Auch Paaren, die ihre IVF-Behandlung in anderen Städten durchführen lassen möchten, stehe ich für Voruntersuchungen, Vorbereitung, Schwangerschaftsbetreuung und Entbindung unterstützend zur Seite. Es bleibt mein Ziel, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Menschen mithilfe der Wissenschaft durch individuell abgestimmte, moderne Behandlungsmethoden zu helfen. Gegenseitige Ehrlichkeit, Empathie, individuelle und qualitativ hochwertige Betreuung, Patientenzufriedenheit und Weiterempfehlung sind die wichtigsten Säulen meines beruflichen Erfolgs.
Verbände und Organisationen, bei denen ich Mitglied bin
Leitfaden zur Vorbereitung auf den Termin
Vergessen Sie nicht, wichtige Informationen zu notieren.
Für Ihren Komfort können Sie bequeme Kleidung wählen.
Eine Begleitperson kann Sie unterstützen und Ihnen zur Seite stehen.
Es wird empfohlen, etwas vor Ihrem Termin zu erscheinen.
Neue Blogs
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Sind die in der Schwangerschaft zugenommenen Kilos wichtig? Was passiert bei zu geringer oder übermäßiger Gewichtszunahme?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der die werdende Mutter sowohl körperlich als auch seelisch große Veränderungen durchlebt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Können Schwangere ins Schwimmbad oder Meer gehen?
Die Sommermonate während der Schwangerschaft bieten werdenden Müttern sowohl körperliche Entspannung als auch eine Gelegenheit zur geistigen Erneuerung.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Welche Auswirkungen hat übermäßige Hitze auf Schwangere? Wie kann man sich schützen?
Gebelik süreci hem bedensel hem de duygusal birçok değişimi beraberinde getirir.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Ist Reisen während der Schwangerschaft sicher? In welchen Phasen und worauf sollte man achten?
Grundsätzlich gilt Reisen während der Schwangerschaft als sicher, sofern es unter ärztlicher Kontrolle erfolgt und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Dr. Ovayolu wurde zum Dozenten ernannt
Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und einer der beliebten Ärzte in Gaziantep, wurde zum Dozenten ernannt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Unser Hauptziel ist es, Gaziantep, die Stadt der Industrie und des Handels, auch im Gesundheitswesen zu einer bevorzugten Stadt zu machen
Nach seiner medizinischen Ausbildung und der Teilnahme an Operationen in westlichen und östlichen Ländern ist Doç. Dr. Ali Ovayolu in die Heimat zurückgekehrt und setzt sein Wissen und seine Erfahrungen in seiner Arbeit ein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
In Gaziantep gründen Hebammen einen Verein
Der Spezialist für künstliche Befruchtung, Doç. Dr. Ali Ovayolu, verabschiedet sich mit der von seinen Teamkollegen organisierten Veranstaltung „Abschied von der Unfruchtbarkeit“.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine postpartale Depression? Der stille Kampf frischgebackener Mütter
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Cerclage und wann wird sie durchgeführt?
In der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt in bestimmten Fällen deutlich erhöht sein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Fehlgeburtsdrohung? Was soll ich tun?
Auch wenn die Schwangerschaft eine aufregende und glückliche Zeit ist, können bestimmte Risikosituationen werdende Mütter beunruhigen.

Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Sie erreichen?
Um mich zu erreichen, können Sie die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular auf der Kontaktseite verwenden. Außerdem können Sie mir über meine Social-Media-Kanäle schreiben und meine aktuellen Beiträge dort verfolgen.
Wie ist Ihr Umgang mit Patientinnen und Ihre Behandlungsphilosophie?
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch einen individuellen Behandlungsweg benötigt. Mein oberstes Ziel ist es, meinen Patientinnen moderne, wissenschaftlich fundierte Methoden anzubieten und sie dabei so komfortabel und stressfrei wie möglich durch den Prozess zu begleiten. Ich verfolge einen persönlichen, transparenten und vertrauenswürdigen Behandlungsansatz.
Kann ich einen Live-Support erhalten?
Die Nutzung des KI-Assistenten von Ali Ovayolu ist eine einfache Möglichkeit, Informationen zu erhalten. Sie können Ihre Fragen direkt ins Chatfenster eingeben – zum Beispiel: „Was verursacht unregelmäßige Menstruation?“ oder „Was sind die Anzeichen einer Schwangerschaft?“ Der Chatbot gibt Ihnen sofortige Antworten und bietet zuverlässige, fachlich fundierte Informationen rund um Gynäkologie und Geburtshilfe. Je klarer Ihre Frage formuliert ist, desto präziser fällt auch die Antwort aus.
Kontaktieren Sie mich
"*" indicates required fields