loading

Myomdiagnose und -behandlung

Myome sind gutartige Tumoren, die sich im Muskelgewebe der Gebärmutter entwickeln und häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auftreten. Oft wachsen sie ohne erken erkenbare Symptome, können jedoch in bestimmten Fällen zu Menstruationsstörungen, starken Blutungen, Unterleibsschmerzen, häufigem Harndrang und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. Wenn sie nicht diagnostiziert und behandelt werden, können diese Beschwerden die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und zu ernsteren gesundheitlichen Problemen führen.

Myome werden meist durch Ultraschall erkannt. Um die Gebärmutterstruktur und die Lage der Myome besser zu sehen, kann auch eine MRT gemacht werden. Je nach Größe, Anzahl und Beschwerden gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Kleine, beschwerdefreie Myome werden regelmäßig kontrolliert, größere oder problematische Myome können medikamentös oder operativ behandelt werden.

Myomektomie (nur die Entfernung der Myome) oder Hysterektomie (vollständige Entfernung der Gebärmutter) werden unter Berücksichtigung des Fruchtbarkeitsstatus der Patientin bewertet.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Myom?

Myome, eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen heutzutage, sind gutartige Tumoren, die aus der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen. Sie treten selten in der Pubertät oder im jungen Erwachsenenalter auf, kommen jedoch häufiger bei Frauen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren vor.

Beeinflussen Myome die Schwangerschaft?

Große Myome oder solche, die sich in der Nähe der inneren Gebärmutterschleimhaut befinden, können eine Schwangerschaft erschweren oder das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.

Wie werden Myome behandelt?

Je nach Größe und Lage können Myome medikamentös behandelt oder chirurgisch mittels Hysteroskopie oder Laparoskopie entfernt werden.

Ist eine Schwangerschaft nach einer Myomoperation möglich?

Ja, nach einer geeigneten Behandlung von Myomen kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigen.

Können Myome nach einer Operation erneut auftreten?

Myome treten nach einer Operation in der Regel nicht sofort wieder auf. Allerdings können sie sich nach längerer Zeit erneut in der Gebärmutter entwickeln.

blogs
neue blogs