
Myomdiagnose und -behandlung
Myome sind gutartige Tumoren, die sich im Muskelgewebe der Gebärmutter entwickeln und häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auftreten. Oft wachsen sie ohne erken erkenbare Symptome, können jedoch in bestimmten Fällen zu Menstruationsstörungen, starken Blutungen, Unterleibsschmerzen, häufigem Harndrang und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr führen. Wenn sie nicht diagnostiziert und behandelt werden, können diese Beschwerden die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und zu ernsteren gesundheitlichen Problemen führen.
Myome werden meist durch Ultraschall erkannt. Um die Gebärmutterstruktur und die Lage der Myome besser zu sehen, kann auch eine MRT gemacht werden. Je nach Größe, Anzahl und Beschwerden gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Kleine, beschwerdefreie Myome werden regelmäßig kontrolliert, größere oder problematische Myome können medikamentös oder operativ behandelt werden.
Myomektomie (nur die Entfernung der Myome) oder Hysterektomie (vollständige Entfernung der Gebärmutter) werden unter Berücksichtigung des Fruchtbarkeitsstatus der Patientin bewertet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Myom?
Myome, eine der häufigsten gynäkologischen Erkrankungen heutzutage, sind gutartige Tumoren, die aus der Muskelschicht der Gebärmutter entstehen. Sie treten selten in der Pubertät oder im jungen Erwachsenenalter auf, kommen jedoch häufiger bei Frauen im Alter zwischen 30 und 40 Jahren vor.
Beeinflussen Myome die Schwangerschaft?
Große Myome oder solche, die sich in der Nähe der inneren Gebärmutterschleimhaut befinden, können eine Schwangerschaft erschweren oder das Risiko einer Fehlgeburt erhöhen.
Wie werden Myome behandelt?
Je nach Größe und Lage können Myome medikamentös behandelt oder chirurgisch mittels Hysteroskopie oder Laparoskopie entfernt werden.
Ist eine Schwangerschaft nach einer Myomoperation möglich?
Ja, nach einer geeigneten Behandlung von Myomen kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigen.
Können Myome nach einer Operation erneut auftreten?
Myome treten nach einer Operation in der Regel nicht sofort wieder auf. Allerdings können sie sich nach längerer Zeit erneut in der Gebärmutter entwickeln.
neue blogs
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Sind die in der Schwangerschaft zugenommenen Kilos wichtig? Was passiert bei zu geringer oder übermäßiger Gewichtszunahme?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der die werdende Mutter sowohl körperlich als auch seelisch große Veränderungen durchlebt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Können Schwangere ins Schwimmbad oder Meer gehen?
Die Sommermonate während der Schwangerschaft bieten werdenden Müttern sowohl körperliche Entspannung als auch eine Gelegenheit zur geistigen Erneuerung.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Welche Auswirkungen hat übermäßige Hitze auf Schwangere? Wie kann man sich schützen?
Gebelik süreci hem bedensel hem de duygusal birçok değişimi beraberinde getirir.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Ist Reisen während der Schwangerschaft sicher? In welchen Phasen und worauf sollte man achten?
Grundsätzlich gilt Reisen während der Schwangerschaft als sicher, sofern es unter ärztlicher Kontrolle erfolgt und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Dr. Ovayolu wurde zum Dozenten ernannt
Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und einer der beliebten Ärzte in Gaziantep, wurde zum Dozenten ernannt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Unser Hauptziel ist es, Gaziantep, die Stadt der Industrie und des Handels, auch im Gesundheitswesen zu einer bevorzugten Stadt zu machen
Nach seiner medizinischen Ausbildung und der Teilnahme an Operationen in westlichen und östlichen Ländern ist Doç. Dr. Ali Ovayolu in die Heimat zurückgekehrt und setzt sein Wissen und seine Erfahrungen in seiner Arbeit ein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
In Gaziantep gründen Hebammen einen Verein
Der Spezialist für künstliche Befruchtung, Doç. Dr. Ali Ovayolu, verabschiedet sich mit der von seinen Teamkollegen organisierten Veranstaltung „Abschied von der Unfruchtbarkeit“.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine postpartale Depression? Der stille Kampf frischgebackener Mütter
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Cerclage und wann wird sie durchgeführt?
In der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt in bestimmten Fällen deutlich erhöht sein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Fehlgeburtsdrohung? Was soll ich tun?
Auch wenn die Schwangerschaft eine aufregende und glückliche Zeit ist, können bestimmte Risikosituationen werdende Mütter beunruhigen.