- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Anlässlich des „Internationalen Hebammentags am 5. Mai“ organisierte der Fachbereich Hebammenwesen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Islamischen Universität für Wissenschaft und Technologie in Gaziantep (GİBTÜ) eine Veranstaltung. Die Studierenden zeigten großes Interesse an der Veranstaltung.
Die Veranstaltung begann nach den Eröffnungsreden mit der Uniformverleihung an die Erstsemester des Studiengangs Hebammenwesen. Anschließend ging es weiter mit einem musikalischen Beitrag des GİBTÜ-Musikclubs.
Außerdem wurde ein Panel abgehalten, das auf dem von der ICM (International Confederation of Midwives) für das Jahr 2024 festgelegten Thema „Hebammen: Eine lebenswichtige Lösung für das Klima“ basierte. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden unter den Studierenden Geschenke verlost, die speziell zum Hebammentag vorbereitet worden waren.
Der kommissarische Rektor der GİBTÜ, Prof. Dr. Feridun Bilgin, betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Hebammen und ging auf die historische Entwicklung des Hebammenberufs ein. Er gratulierte den Studierenden, die ihre Uniformen erhielten.
Der Vize-Rektor der GİBTÜ und Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Mehmet Tarakçıoğlu, hob in seiner Rede zum Auftakt des Panels die Bedeutung des Klimawandels hervor und betonte, dass diese Veranstaltung im Rahmen der Ziele für nachhaltige Entwicklung liege. Er erklärte, dass er die Aktivitäten der Fakultät für Gesundheitswissenschaften sehr wichtig finde und dass solche Veranstaltungen für die Studierenden von großem Nutzen seien.
Der Dekan der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der GİBTÜ, Prof. Dr. İbrahim Halil Türkbeyler, sprach ebenfalls zur Eröffnung des Panels über die Bedeutung der Hebammen und des Hebammenberufs. Er gratulierte den Studierenden und erklärte, dass der Internationale Tag der Hebammen eine schöne Erinnerung für die Studierenden sei. Er gratulierte allen Studierenden, die ihre Uniformen erhielten.
Dr. Kamile Akça, die Leiterin der Abteilung für Hebammenwesen an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der GİBTÜ, betonte in ihrer Eröffnungsrede, dass Hebammen mit ihrer Professionalität, ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett die größte Unterstützung der Mütter seien. Sie erklärte, dass die Studierenden als zukünftige Hebammen eine Schlüsselrolle für eine gesunde Zukunft der Gesellschaft übernehmen werden. Sie teilte die Aufregung der Erstsemester-Studierenden der Abteilung für Hebammenwesen, die in diesem Jahr erstmals ihre Uniformen erhielten, und gratulierte allen Studierenden und Lehrkräften zum Internationalen Hebammentag.
Beim durchgeführten Panel hielten folgende Personen Präsentationen:
Dr. Zehra Çerçer, Dozentin an der Abteilung für Hebammenwesen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Islamischen Universität für Wissenschaft und Technologie Gaziantep,
Dr. Zeynep Bal, ebenfalls Dozentin derselben Abteilung,
Dr. Sema İçel, Dozentin an der Abteilung für Hebammenwesen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften derselben Universität,
sowie Doç. Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Gynäkologie und Reproduktionsmedizin am Liv Hospital Gaziantep und gleichzeitig Vorsitzender des Hebammenverbands von Gaziantep.
Das Panel endete mit der Überreichung von Dankesurkunden an die teilnehmenden Referentinnen und Referenten.
Dr. Zehra Çerçer, Dozentin an der Abteilung für Hebammenwesen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Islamischen Universität für Wissenschaft und Technologie Gaziantep,
Dr. Zeynep Bal, ebenfalls Dozentin derselben Abteilung,
Dr. Sema İçel, Dozentin an der Abteilung für Hebammenwesen der Fakultät für Gesundheitswissenschaften derselben Universität,
sowie Doç. Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Gynäkologie und Reproduktionsmedizin am Liv Hospital Gaziantep und gleichzeitig Vorsitzender des Hebammenverbands von Gaziantep.
Das Panel endete mit der Überreichung von Dankesurkunden an die teilnehmenden Referentinnen und Referenten.
