
Hysteroskopie
Die Hysteroskopie ist eine minimalinvasive Methode, die eine detaillierte Untersuchung der Gebärmutterhöhle sowie erforderliche chirurgische Eingriffe ermöglicht. Dieses Verfahren wird in der Gynäkologie häufig zur Diagnose und Behandlung eingesetzt – insbesondere bei wiederholten Fehlgeburten, ungewöhnlichen Uterusblutungen, intrauterinen Verwachsungen, Polypen, Myomen und angeborenen Fehlbildungen der Gebärmutter.
Der Eingriff wird mit Hilfe eines sogenannten Hysteroskops – einer dünnen, beleuchteten Kamera – durchgeführt, die in die Gebärmutterhöhle eingeführt wird. Bei der diagnostischen Hysteroskopie wird lediglich die Gebärmutterhöhle begutachtet, während bei der operativen Hysteroskopie festgestellte Auffälligkeiten in derselben Sitzung behandelt werden können. Die Hysteroskopie ist in der Regel ein kurzer Eingriff, der hohen Patientenkomfort bietet und meist unter Vollnarkose oder leichter Sedierung durchgeführt wird.
In der Regel kann die Patientin noch am selben Tag nach dem Eingriff in ihren normalen Alltag zurückkehren. Dank der direkten Sicht, die die Hysteroskopie bietet, können Probleme in der Gebärmutter schnell und effektiv diagnostiziert und behandelt werden. Besonders bei Frauen mit wiederholten fehlgeschlagenen IVF-Versuchen oder Schwangerschaftsverlusten wird die Gebärmutterhöhle mittels Hysteroskopie untersucht, um die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erhöhen.
Aus diesem Grund spielt die Hysteroskopie eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Fruchtbarkeit und der Steigerung des Schwangerschaftserfolgs, da sie sowohl diagnostische als auch therapeutische Möglichkeiten bietet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Hysteroskopie?
Es handelt sich um ein kameragestütztes Verfahren zur Untersuchung der Gebärmutterhöhle und zur Durchführung notwendiger chirurgischer Eingriffe.
In welchen Fällen wird eine Hysteroskopie durchgeführt?
Sie wird bei Polypen, Myomen, Verwachsungen oder abnormalen Blutungen in der Gebärmutter angewendet. Auch bei der Korrektur eines Uterusseptums oder einer T-förmigen Gebärmutter kommt sie zum Einsatz.
Wie sieht der Genesungsprozess nach einer Hysteroskopie aus?
Patientinnen werden in der Regel am selben Tag entlassen und können innerhalb weniger Tage zu ihrem normalen Leben zurückkehren.
Wie wirken sich durch Hysteroskopie behandelte Probleme auf die Schwangerschaft aus?
Wenn Probleme in der Gebärmutter behoben werden, kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft steigen.
neue blogs
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Sind die in der Schwangerschaft zugenommenen Kilos wichtig? Was passiert bei zu geringer oder übermäßiger Gewichtszunahme?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der die werdende Mutter sowohl körperlich als auch seelisch große Veränderungen durchlebt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Können Schwangere ins Schwimmbad oder Meer gehen?
Die Sommermonate während der Schwangerschaft bieten werdenden Müttern sowohl körperliche Entspannung als auch eine Gelegenheit zur geistigen Erneuerung.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Welche Auswirkungen hat übermäßige Hitze auf Schwangere? Wie kann man sich schützen?
Gebelik süreci hem bedensel hem de duygusal birçok değişimi beraberinde getirir.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Ist Reisen während der Schwangerschaft sicher? In welchen Phasen und worauf sollte man achten?
Grundsätzlich gilt Reisen während der Schwangerschaft als sicher, sofern es unter ärztlicher Kontrolle erfolgt und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Dr. Ovayolu wurde zum Dozenten ernannt
Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und einer der beliebten Ärzte in Gaziantep, wurde zum Dozenten ernannt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Unser Hauptziel ist es, Gaziantep, die Stadt der Industrie und des Handels, auch im Gesundheitswesen zu einer bevorzugten Stadt zu machen
Nach seiner medizinischen Ausbildung und der Teilnahme an Operationen in westlichen und östlichen Ländern ist Doç. Dr. Ali Ovayolu in die Heimat zurückgekehrt und setzt sein Wissen und seine Erfahrungen in seiner Arbeit ein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
In Gaziantep gründen Hebammen einen Verein
Der Spezialist für künstliche Befruchtung, Doç. Dr. Ali Ovayolu, verabschiedet sich mit der von seinen Teamkollegen organisierten Veranstaltung „Abschied von der Unfruchtbarkeit“.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine postpartale Depression? Der stille Kampf frischgebackener Mütter
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Cerclage und wann wird sie durchgeführt?
In der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt in bestimmten Fällen deutlich erhöht sein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Fehlgeburtsdrohung? Was soll ich tun?
Auch wenn die Schwangerschaft eine aufregende und glückliche Zeit ist, können bestimmte Risikosituationen werdende Mütter beunruhigen.