loading

Wiederholte fehlgeburten

Wiederholte Fehlgeburten sind der Verlust von zwei oder mehr aufeinanderfolgenden Schwangerschaften vor der 20. Schwangerschaftswoche und stellen für Paare sowohl körperlich als auch emotional eine belastende Erfahrung dar. Es gibt viele mögliche Ursachen für Fehlgeburten, und die genaue Bestimmung der zugrunde liegenden Gründe ist entscheidend, um eine gesunde Schwangerschaft zu erreichen.

Zu den häufigsten Ursachen für wiederholte Fehlgeburten zählen genetische Probleme, Gebärmutteranomalien, hormonelle Störungen, Gerinnungsstörungen (Thrombophilie), Erkrankungen des Immunsystems und Infektionen. Darüber hinaus können fortgeschrittenes Alter der Mutter, Lebensstilfaktoren und bestimmte Umweltbelastungen das Fehlgeburtsrisiko erhöhen.

Während des Diagnoseprozesses wird eine umfassende medizinische Bewertung durchgeführt. Es erfolgen zahlreiche Analysen wie genetische Tests, Hormonspiegelmessungen, bildgebende Verfahren der Gebärmutter (Hysteroskopie, Ultraschall) sowie Blutgerinnungstests. Abhängig von der zugrunde liegenden Ursache wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Beispielsweise können hormonelle Störungen medikamentös reguliert, strukturelle Probleme der Gebärmutter operativ behoben oder immunologische und gerinnungsbedingte Probleme mit geeigneten Therapien behandelt werden.

Deshalb sind eine umfassende Untersuchung und ein individuell abgestimmter Behandlungsansatz bei wiederholten Fehlgeburten einer der wichtigsten Schlüssel für eine gesunde Schwangerschaft.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine wiederholte Fehlgeburt (habituelle Abort)?

Von wiederholten Fehlgeburten spricht man, wenn zwei oder mehr Schwangerschaftsverluste hintereinander auftreten. Dies kann auf eine zugrunde liegende gesundheitliche Ursache hinweisen.

Was sind die Ursachen für wiederholte Fehlgeburten?

Genetische Störungen, anatomische Anomalien der Gebärmutter, Blutgerinnungsstörungen und hormonelle Ungleichgewichte gehören zu den Hauptursachen für wiederholte Fehlgeburten.

Wie werden wiederholte Fehlgeburten diagnostiziert?

Wiederholte Fehlgeburten werden mithilfe von Blutuntersuchungen, genetischen Analysen, einer Gebärmutterröntgenaufnahme (HSG) und einer Hysteroskopie diagnostisch abgeklärt.

Was kann zur Vorbeugung wiederholter Fehlgeburten unternommen werden?

Abhängig von der Ursache können medikamentöse Behandlungen, Veränderungen des Lebensstils oder chirurgische Eingriffe helfen, eine gesunde Schwangerschaft zu ermöglichen.

Blogs
neue blogs