
Polyzystisches Ovarsyndrom (PCOS)
Das polyzystische Ovarsyndrom (PCOS) ist eine häufige hormonelle Störung bei Frauen im gebärfähigen Alter. Es äußert sich durch die Bildung zahlreicher kleiner Zysten in den Eierstöcken, unregelmäßige Menstruationszyklen, übermäßige Körperbehaarung, Akne und Gewichtszunahme. PCOS betrifft nicht nur die reproduktive Gesundheit, sondern auch den allgemeinen Stoffwechsel und erfordert eine frühzeitige Diagnose sowie eine geeignete Behandlung.
Obwohl die genauen Ursachen des polyzystischen Ovarsyndroms (PCOS) nicht vollständig bekannt sind, spielen genetische Veranlagung, Insulinresistenz und hormonelle Ungleichgewichte eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Erkrankung. Eine unregelmäßige oder ausbleibende Ovulation kann zu Fruchtbarkeitsproblemen führen. Darüber hinaus haben PCOS-Patientinnen ein erhöhtes Risiko für Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Zur Diagnosestellung werden die klinische Vorgeschichte der Patientin, Hormonuntersuchungen und Ultraschallbilder ausgewertet. Die Behandlung wird entsprechend dem Kinderwunsch der Patientin gestaltet. Bei Kinderwunsch können Medikamente zur Regulierung des Eisprungs eingesetzt werden, während bei Patientinnen ohne Schwangerschaftsabsicht Verhütungspillen oder Medikamente zur Senkung der Insulinresistenz empfohlen werden, um den Menstruationszyklus zu regulieren und das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle im Management von PCOS.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS)?
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine häufige endokrine Erkrankung bei Frauen, die den Eisprung beeinträchtigt und zu Zyklusstörungen sowie Hormonungleichgewichten führt.
Was sind die Symptome von PCOS?
Unregelmäßige Menstruationszyklen, Gewichtszunahme, vermehrte Körperbehaarung, Akne und Eisprungstörungen sind häufige Symptome.
Erschwert PCOS eine Schwangerschaft?
Ja, aufgrund unregelmäßiger Eisprünge kann eine Schwangerschaft erschwert sein, aber mit geeigneten Behandlungen ist eine Schwangerschaft möglich.
Wie wird PCOS behandelt?
PCOS kann durch eine angepasste Ernährung, Gewichtskontrolle, medikamentöse Behandlung und gegebenenfalls durch assistierte Reproduktionstechniken behandelt werden.
neue blogs
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Sind die in der Schwangerschaft zugenommenen Kilos wichtig? Was passiert bei zu geringer oder übermäßiger Gewichtszunahme?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit, in der die werdende Mutter sowohl körperlich als auch seelisch große Veränderungen durchlebt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Können Schwangere ins Schwimmbad oder Meer gehen?
Die Sommermonate während der Schwangerschaft bieten werdenden Müttern sowohl körperliche Entspannung als auch eine Gelegenheit zur geistigen Erneuerung.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Welche Auswirkungen hat übermäßige Hitze auf Schwangere? Wie kann man sich schützen?
Gebelik süreci hem bedensel hem de duygusal birçok değişimi beraberinde getirir.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Ist Reisen während der Schwangerschaft sicher? In welchen Phasen und worauf sollte man achten?
Grundsätzlich gilt Reisen während der Schwangerschaft als sicher, sofern es unter ärztlicher Kontrolle erfolgt und bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Dr. Ovayolu wurde zum Dozenten ernannt
Dr. Ali Ovayolu, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und einer der beliebten Ärzte in Gaziantep, wurde zum Dozenten ernannt.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Unser Hauptziel ist es, Gaziantep, die Stadt der Industrie und des Handels, auch im Gesundheitswesen zu einer bevorzugten Stadt zu machen
Nach seiner medizinischen Ausbildung und der Teilnahme an Operationen in westlichen und östlichen Ländern ist Doç. Dr. Ali Ovayolu in die Heimat zurückgekehrt und setzt sein Wissen und seine Erfahrungen in seiner Arbeit ein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
In Gaziantep gründen Hebammen einen Verein
Der Spezialist für künstliche Befruchtung, Doç. Dr. Ali Ovayolu, verabschiedet sich mit der von seinen Teamkollegen organisierten Veranstaltung „Abschied von der Unfruchtbarkeit“.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine postpartale Depression? Der stille Kampf frischgebackener Mütter
Die postpartale Depression ist eine nach der Geburt auftretende affektive Störung, die die Stimmung der Mutter tiefgreifend beeinflusst.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Cerclage und wann wird sie durchgeführt?
In der Schwangerschaft kann das Risiko einer Fehlgeburt oder einer Frühgeburt in bestimmten Fällen deutlich erhöht sein.
- Fikriye Gedikoglu
- 0 Comments
Was ist eine Fehlgeburtsdrohung? Was soll ich tun?
Auch wenn die Schwangerschaft eine aufregende und glückliche Zeit ist, können bestimmte Risikosituationen werdende Mütter beunruhigen.